Aktuelles
Kooperation mit der German Jordanian University
أهلًا وسهلًا und herzlich willkommen! Wir freuen uns, in naher Zukunft Studierende der German Jordanian University bei uns begrüßen zu dürfen. PPM e. V. ist sowohl eine industrienahe Forschungseinrichtung als auch ein hervorragender Bildungsstandort. In den Bereichen Verfahrenstechnik, Applikation von nachwachsenden Rohstoffen, Pflanzenölen und -proteinen in der personalisierten Ernährung bieten wir vielfältige Praktika, bei denen […]
Spatenstich für unser Technikum in Barleben
Am 28. September setzten der Vorstandsvorsitzende Herr Eike Döpelheuer und der Geschäftsführer Herr Dr. Frank Pudel im Technologiepark Ostfalen mit einem Spatenstich in dieser wechselvollen Zeit ein Zeichen der Zuversicht. 2 Mio. Euro werden im Rahmen des Förderprogrammes „Forschung Ausstatten“ in unser neues Technikum zur Erzeugung von Proteinen investiert. Hier wird PPM in naher Zukunft […]
Back to the Roots
…dachte ich mir als ich von Fulda zurück in meine Heimat Magdeburg gezogen bin. Ich war sehr froh, bei Pilot Pflanzenöltechnologie Magdeburg e. V. eine Ausbildungsstelle als Kffr. für Büromanagement bekommen zu haben, da meine Bewerbungsphase ungünstig durch das böse C beeinflusst wurde. PPM e. V. – Nein, in Chemie hatte ich nicht die besten […]
Ackerbohnen in der Forschung: Tradition und Knowhow für gesunde Ernährung und innovative Produkte
Zum Nachlesen im Blog der Zuse-Gemeinschaft „Forschung.Leben“: Ackerbohnen in der Forschung: Tradition und Knowhow für gesunde Ernährung und innovative Produkte Bildquelle: Alexander Knebel
Forschungseinrichtung investestiert in Barleben
Den Artikel zum Technikumsbau gibt es ab sofort im Mittellandkurier der Gemeinde Barleben zum Nachlesen.