Sie befinden sich hier:: Downloads

Pressearchiv

11/2013
Jubiläum: 20 Jahre PPM

Deutschlands einzige Forschungs-ölmühle ist 20 Jahre alt. Gegründet als Versuchsanlage für die Verarbeitung neuer ölsaaten, entwickelt die private außeruniversitäre Forschungseinrichtung Pilot Pflanzenöltechnologie Magdeburg e.V. (PPM) heute Technologien und Verfahren zur Gewinnung und Nutzung wertvoller Pflanzeninhaltsstoffe, sowohl für die Ernährung als auch für Biowerkstoffe. Vor der industriellen Einführung werden Neuentwicklungen in der einzigartigen Magdeburger Versuchsanlage von PPM im kleintechnischen Maßstab („Pilotmaßstab“) getestet. Bis heute wurden rund 1,5 Millionen Euro in die Anlagentechnik investiert.

Artikel erschienen in: Volksstimme Magdeburg, 13.11.2013

PDF-Datei herunterladen

03/2008
Biodieselfabriken können mehr als nur Diesel

Die deutschen Biodieselproduzenten bleiben auf ihren vollen Kraftstofftanks sitzen. Der Kampf um steuerliche Vergünstigungen ist zwar überlebenswichtig, sei aber zu einseitig, meint Dr. Frank Pudel, Geschäftsführer des PPM Pilot Pflanzenöltechnologie, der in dieser Branche Technologieentwicklung betreibt. Der Verfahrenstechniker ist überzeugt: „Aus Biodieselfabriken lässt sich mehr herausholen.“

Artikel erschienen in: Volksstimme Magdeburg, 11.03.2008

PDF-Datei herunterladen

02/2008
Land- und Forstwirtschaft können positiven Beitrag leisten

Magdeburg. Biokraftstoffe weisen gegenüber fossilen Kraftstoffen eine Reihe von Vorteilen aus. Diese liegen in der Schonung fossiler Ressourcen und in der Verminderung des Treibhauseffektes. Deshalb entwickelten sich in den 90er Jahren die Produktion und der Einsatz von Pflanzenöl und Rapsölmethylester als Kraftstoff.

Artikel erschienen in: Volksstimme Magdeburg, 22.02.2008

PDF-Datei herunterladen

12/2007
In Magdeburg wird an den Kraftstoffen der Zukunft geforscht

Schweres Gepäck führte Jakob Rietzler mit sich, als er aus dem Flugzeug aus Laos stieg. Etwa 60 Kilo Nüsse wild wachsender Jatropha-Sträucher, mit denen laotische Bauern ihre Reisfelder zum Schutz gegen Wildfraß umpflanzen, brachte der Ansbacher Student von seinem Praktikum mit nach Magdeburg in die Forschungsfirma PPM Pilot Pflanzenöltechnologie Magdeburg e. V.

Artikel erschienen in: Volksstimme Magdeburg, 25.09.2007

PDF-Datei herunterladen

01/2007
Alles Bio – Nachwachsendes Gold

SONJA, SAHNA und MARINA – zumindest in den neuen Ländern sind diese Küchen-Klassiker seit Jahrzehnten ein Begriff. 2004 wurde das Margarinesortiment der OTHüNA Ostthüringer Nahrungsmittelwerk Gera GmbH um ein Neuprodukt erweitert, das alle Chancen zum Verkaufsrenner haben sollte. Besteht die selbst für Allergiker zum Backen, Braten oder als Brotaufstrich geeignete GOLDINA doch aus reinem Rapsöl – dem nach Expertenmeinung wegen seines besonders ausgewogenen Fettsäurespektrums gesündesten öl überhaupt.

Artikel erschienen in: I-PROM. Das Innovationsmagazin. Herausgegeben vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Ausgabe 01|2007, S. 14

PDF-Datei herunterladen

Aktuelles