INSECTA 2015

Pilot Pflanzenöltechnologie Magdeburg e.V. (PPM) veranstalte am 21. September in Magdeburg die INSECTA® 2015, das 1. Nationale Symposium zu Insekten in Nahrungs- und Futtermitteln. Wissenschaft, Politik und Wirtschaft trafen sich, um über Vorteile, Perspektiven und Probleme der Nutzung von Insekten zu diskutieren.

120 Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch aus den Niederlanden, Belgien, Polen und sogar aus Kenia und Südafrika, haben gezeigt, dass das Thema hochaktuell ist und internationalen Zuspruch erfährt. Es herrscht großer Informations-, Forschungs- und Regelungsbedarf.

Insgesamt 19 Vorträge wurden von nationalen und internationalen Referenten gehalten, darunter auch Prof. Arnold van Huis von der FAO und Dr. Wolfgang Trunk von der EU Kommission.

PPM beschäftigt sich selbst seit mehreren Jahren mit der Entwicklung von Verfahren zur Herstellung neuer proteinreicher Futter- und Lebensmittel auf der Basis von Heuschrecken bzw. Fliegenlarven. Weil PPM nach mehr Informationen und weiteren Partnern auf dem Gebiet gesucht hat, wurde kurzer Hand entschlossen selbst eine Tagung, die sich den Insekten widmet, auf die Beine zu stellen. Und das mit großem Erfolg.

 

Programm

 

Weitere Informationen zur INSECTA®
Dr. Thomas Piofczyk
Pilot Pflanzenöltechnologie Magdeburg e. V. (PPM)
Berliner Chaussee 66
39114 Magdeburg

Telefon: +49 (0)391 8189-131
Fax: +49 (0)391 8189-180
E-Mail: insecta@ppm-magdeburg.de

 

Aktuelles